Spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre für unterirdische Erdgaspipelines – EN10219

Kurze Beschreibung:

Wir präsentieren spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre für unterirdische Erdgaspipelines. Dieses hochwertige Rohr entspricht der Norm EN10219 und bietet zahlreiche Vorteile für vielfältige industrielle und gewerbliche Anwendungen.


Produktdetail

Produkt Tags

Einer der Hauptvorteile vonspiralgeschweißtes Kohlenstoffstahlrohrist die Möglichkeit, Rohre unterschiedlicher Durchmesser aus gleich breiten Streifen herzustellen. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, bei denen schmale Stahlstreifen zur Herstellung von Stahlrohren mit großem Durchmesser benötigt werden. Dieses innovative Herstellungsverfahren gewährleistet nicht nur langlebige und stabile Rohre, sondern auch eine gleichbleibende Qualität.

Spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre sind speziell für die unterirdische Verlegung von Erdgaspipelines konzipiert und erfüllen die strengen Anforderungen derEN10219Diese Norm beschreibt die technischen Lieferanforderungen für kaltgeformte geschweißte Hohlprofile aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen. Das Rohr eignet sich daher ideal für den Einsatz in unterirdischen Erdgaspipelines, bei denen Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Integrität von entscheidender Bedeutung sind.

Mechanische Eigenschaften

Stahlsorte Mindeststreckgrenze
Mpa
Zugfestigkeit Mindestdehnung
%
Minimale Aufprallenergie
J
Spezifizierte Dicke
mm
Spezifizierte Dicke
mm
Spezifizierte Dicke
mm
bei einer Prüftemperatur von
  <16 >16≤40 <3 ≥3≤40 ≤40 -20℃ 0℃ 20℃
S235JRH 235 225 360-510 360-510 24 - - 27
S275J0H 275 265 430-580 410-560 20 - 27 -
S275J2H 27 - -
S355J0H 365 345 510-680 470-630 20 - 27 -
S355J2H 27 - -
S355K2H 40 - -

Chemische Zusammensetzung

Stahlsorte Art der Desoxidation a Massenprozent, maximal
Stahlname Stahlnummer C C Si Mn P S Nb
S235JRH 1,0039 FF 0,17 1,40 0,040 0,040 0,009
S275J0H 1,0149 FF 0,20 1,50 0,035 0,035 0,009
S275J2H 1,0138 FF 0,20 1,50 0,030 0,030
S355J0H 1,0547 FF 0,22 0,55 1,60 0,035 0,035 0,009
S355J2H 1,0576 FF 0,22 0,55 1,60 0,030 0,030
S355K2H 1,0512 FF 0,22 0,55 1,60 0,030 0,030
a. Das Desoxidationsverfahren wird wie folgt bezeichnet:

FF: Vollständig beruhigter Stahl, der Stickstoffbindeelemente in ausreichenden Mengen enthält, um verfügbaren Stickstoff zu binden (z. B. mindestens 0,020 % Gesamt-Al oder 0,015 % lösliches Al).

b. Der Höchstwert für Stickstoff gilt nicht, wenn die chemische Zusammensetzung einen Gesamtaliumgehalt von mindestens 0,020 % bei einem Al/N-Verhältnis von mindestens 2:1 aufweist oder wenn ausreichend andere stickstoffbindende Elemente vorhanden sind. Die stickstoffbindenden Elemente sind im Prüfdokument zu vermerken.

Neben ihrer Vielseitigkeit bei der Herstellung von Stahlrohren mit großem Durchmesser bieten spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre viele weitere Vorteile. Die Spiralschweißtechnologie sorgt für eine glatte Innenfläche des Rohrs, reduziert den Druckabfall und verbessert die Durchflusseigenschaften. Dies ist besonders wichtig bei Erdgaspipelines, wo ein effizienter und ungehinderter Durchfluss für optimale Leistung entscheidend ist.

Spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre sind zudem äußerst korrosionsbeständig und eignen sich daher ideal für unterirdische Installationen, bei denen Feuchtigkeit und Bodeneinflüsse die Integrität des Rohrs beeinträchtigen können. Dank ihrer robusten Konstruktion und der langlebigen Materialien eignen sie sich ideal für den Langzeiteinsatz unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Die Verwendung von hochwertigem Kohlenstoffstahl gewährleistet hervorragende mechanische Eigenschaften der Rohre, einschließlich hoher Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit. Dies macht es zu einer zuverlässigen Wahl fürunterirdische ErdgasleitungAnlagen, da Rohrleitungen äußeren Belastungen und möglichen Schäden ausgesetzt sein können.

Zusammenfassend sind spiralgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre die beste Wahl für unterirdische Erdgaspipelines. Das innovative Herstellungsverfahren ermöglicht die Produktion von Stahlrohren mit großem Durchmesser aus schmalen Stahlstreifen und gewährleistet so gleichbleibende Qualität und Langlebigkeit. Das Rohr erfüllt die Anforderungen der Norm EN10219 und verfügt über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, eine glatte Innenfläche und starke mechanische Eigenschaften. Damit eignet es sich ideal für den langfristigen und zuverlässigen Einsatz in unterirdischen Erdgaspipelines.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns