Die Bedeutung geeigneter Schweißverfahren für Spiralstahlrohre in Grundwasserleitungen verstehen

Kurze Beschreibung:

Bei der Verlegung unterirdischer Wasserleitungen ist die Verwendung hochwertiger Rohre entscheidend für deren Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Spiralstahlrohre werden häufig für unterirdische Wasserleitungen verwendet. Die Verwendung hochwertiger Rohre allein reicht jedoch nicht aus, um die Langlebigkeit Ihrer Wasserleitungen zu gewährleisten. Fachgerechte Rohrschweißverfahren sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Spiralstahlrohre den rauen Bedingungen im Untergrund standhalten und eine zuverlässige Wasserversorgung gewährleisten.


Produktdetail

Produkt Tags

 Spiralförmige Stahlrohrewerden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Druckfestigkeit häufig in Grundwasserleitungen eingesetzt. Die Rohre werden aus warmgewalzten, spiralförmigen Stahlbändern hergestellt. Das Spiralschweißverfahren sorgt für eine hervorragende strukturelle Integrität und macht sie ideal für den Einsatz unter der Erde.

Nomineller Außendurchmesser Nominale Wandstärke (mm)
mm Zoll 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 11.0 12,0 13,0 14,0 15,0 16,0 18,0 20,0 22,0
Gewicht pro Längeneinheit (kg/m)
219.1 8-5/8 31,53 36,61 41,65                      
273.1 10-3/4 39,52 45,94 52,30                      
323,9 12-3/4 47,04 54,71 62,32 69,89 77,41                  
(325)   47,20 54,90 62,54 70.14 77,68                  
355,6 14 51,73 60,18 68,58 76,93 85,23                  
(377,0)   54,89 63,87 72,80 81,67 90,50                  
406,4 16 59,25 68,95 78,60 88,20 97,76 107,26 116,72              
(426,0)   62,14 72,33 82,46 92,55 102,59 112,58 122,51              
457 18 66,73 77,68 88,58 99,44 110,24 120,99 131,69              
(478,0)   69,84 81,30 92,72 104,09 115,41 126,69 137,90              
508,0 20 74,28 86,49 98,65 110,75 122,81 134,82 146,79 158,69 170,56          
(529,0)   77,38 90.11 102,78 115,40 127,99 140,52 152,99 165,43 177,80          
559,0 22 81,82 95,29 108,70 122,07 135,38 148,65 161,88 175,04 188,17          
610,0 24 89,37 104.10 118,77 133,39 147,97 162,48 176,97 191,40 205,78          
(630,0)   92,33 107,54 122,71 137,83 152,90 167,92 182,89 197,81 212,68          
660,0 26 96,77 112,73 128,63 144,48 160,30 176,05 191,77 207,43 223,04          
711,0 28 104,32 121,53 138,70 155,81 172,88 189,89 206,86 223,78 240,65 257,47 274,24      
(720,0)   105,65 123,09 140,47 157,81 175,10 192,34 209,52 226,66 243,75 260,80 277,79      
762,0 30 111,86 130,34 148,76 167,13 185,45 203,73 211,95 240,13 258,26 276,33 294,36      
813,0 32 119,41 139,14 158,82 178,45 198,03 217,56 237,05 256,48 275,86 295,20 314,48      
(820,0)   120,45 140,35 160,20 180,00 199,76 219,46 239,12 258,72 278,28 297,79 317,25      
864,0 34   147,94 168,88 189,77 210,61 231,40 252,14 272,83 293,47 314,06 334,61      
914,0 36     178,75 200,87 222,94 244,96 266,94 288,86 310,73 332,56 354,34      
(920,0)       179,93 202.20 224,42 246,59 286,70 290,78 312,79 334,78 356,68      
965,0 38     188,81 212,19 235,52 258,80 282,03 305.21 328,34 351,43 374,46      
1016,0 40     198,87 223,51 248,09 272,63 297,12 321,56 345,95 370,29 394,58 443,02    
(1020,0)       199,66 224,39 249,08 273,72 298,31 322,84 347,33 371,77 396,16 444,77    
1067,0 42     208,93 234,83 260,67 286,47 312,21 337,91 363,56 389,16 414,71 465,66    
118,0 44     218,99 246,15 273,25 300,30 327,31 354,26 381,17 408,02 343,83 488,30    
1168,0 46     228,86 257,24 285,58 313,87 342,10 370,29 398,43 426,52 454,56 510,49    
1219,0 48     238,92 268,56 298,16 327,70 357,20 386,64 416,04 445,39 474,68 553,13    
(1220,0)       239,12 268,78 198,40 327,97 357,49 386,96 146,38 445,76 475,08 533,58    
1321,0 52       291,20 323,31 327,97 387,38 449,34 451,26 483,12 514,93 578,41    
(1420,0)           347,72 355,37 416,66 451,08 485,41 519,74 553,96 622,32 690,52  
1422,0 56         348,22 382,23 417,27 451,72 486,13 520,48 554,97 623,25 691,51 759,58
1524,0 60         373,38 410,44 447,46 484,43 521,34 558,21 595,03 688,52 741,82 814,91
(1620,0)           397,03 436,48 457,84 515,20 554,46 593,73 623,87 711.11 789,12 867,00
1626,0 64         398,53 438,11 477,64 517,13 556,56 595,95 635,28 713,80 792,13 870,26
1727,0 68         423,44 465,51 507,53 549,51 591,43 633,31 675,13 758,64 841,94 925,05
(1820,0)           446,37 492,74 535,06 579,32 623,50 667,71 711,79 799,92 887,81 975,51
1829,0 72           493,18     626,65 671,04 714,20 803,92 890,77 980,39
1930,0 76                 661,52 708,40 755,23 848,75 942,07 1035,19
(2020.0)                   692,60 741,69 790,75 888,70 986,41 1084,02
2032,0 80                 696,74 746,13 795,48 894,03 992,38 1090,53
(2220,0)                   761,65 815,68 869,66 977,50 1085,80 1192,53
(2420,0)                       948,58 1066,26 1183,75 1301.04
(2540,0) 100                     995,93 1119,53 1242,94 1366,15
(2845,0) 112                     1116,28 1254,93 1393,37 1531,63

Notiz:

1. Stahlrohre sind auch mit Nennaußendurchmessern und Nennwandstärken zwischen den in der Tabelle aufgeführten Größen erhältlich. Hierzu muss jedoch ein Vertrag unterzeichnet werden.

2. Die in der Tabelle in Klammern angegebenen Nennaußendurchmesser sind reservierte Durchmesser.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Verwendung von SpiralstahlRohr für unterirdische Wasserleitungensind ordnungsgemäße Schweißverfahren. Schweißen ist der Prozess des Verbindens zweier Metallteile durch Hitze und Druck. Bei unterirdischen Wasserleitungen wirkt sich die Schweißqualität direkt auf die Gesamtintegrität und Zuverlässigkeit der Leitung aus.

RichtigRohrschweißverfahrenDie Schweißung von Spiralstahlrohren erfordert mehrere kritische Schritte. Zunächst muss die Oberfläche des zu schweißenden Rohrs sauber und frei von Verunreinigungen wie Schmutz, Öl oder Farbe sein. Dies stellt sicher, dass die Schweißnaht stabil und frei von Verunreinigungen ist, die ihre Festigkeit beeinträchtigen könnten.

SSAW-Rohr

Schweißparameter wie Wärmezufuhr, Schweißgeschwindigkeit und Schweißtechnik müssen sorgfältig kontrolliert werden, um hochwertige Schweißnähte zu erzielen. Die Verwendung geeigneter Schweißmaterialien und -techniken ist entscheidend, um Defekte wie Porosität, Risse oder mangelnde Verschmelzung zu vermeiden, die die Integrität der Schweißnaht beeinträchtigen können.

Darüber hinaus sind bei Spiralstahlrohren in Grundwasserleitungen die richtigen Vorwärm- und Nachbehandlungsverfahren entscheidend. Das Vorwärmen reduziert das Rissrisiko und verbessert die Schweißqualität. Die Nachbehandlung baut Eigenspannungen ab und sorgt für eine gleichmäßige Mikrostruktur im gesamten Schweißbereich.

Darüber hinaus kann der Einsatz moderner Schweißtechnologien wie automatisierter Schweißprozesse und zerstörungsfreier Prüfungen die Qualität und Zuverlässigkeit der Schweißarbeiten weiter verbessern. Diese Technologien tragen dazu bei, dass Schweißverbindungen die erforderlichen Festigkeits- und Qualitätsstandards erfüllen und so die langfristige Leistungsfähigkeit von Grundwasserleitungen gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass fachgerechte Schweißverfahren entscheidend für die Integrität und Langlebigkeit von Spiralstahlrohren in Grundwasserleitungen sind. Durch die Einhaltung der erforderlichen Schweißparameter, -techniken und Qualitätskontrollmaßnahmen lässt sich das Risiko von Schweißfehlern und -ausfällen deutlich reduzieren. Das Ergebnis ist eine zuverlässige und langlebige Grundwasserleitung, die dem Zahn der Zeit standhält und eine sichere und effiziente Wasserversorgung gewährleistet. Bei unterirdischen Wasserleitungen ist die Investition in ein geeignetes Schweißprogramm ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der allgemeinen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Rohrleitung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns