Verständnis von Stahlrohren der Güteklasse A252 3 und ihrer Anwendung in Abwasserkanälen

Kurze Beschreibung:

Beim Bau von unterirdischenAbwasserleitungenDie Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Infrastruktur. Ein häufig verwendetes Material für den Kanalbau ist Stahlrohr der Güteklasse A252 3. Diese Stahlrohre sind für den rauen Untergrund konzipiert und bieten langfristig zuverlässige Leistung.


Produktdetail

Produkt Tags

A252 Grade 3 Stahlrohr ist einSpiral-UP-Rohrdas trifftAPI 5L-LeitungsrohrSpezifikationen. Es ist bekannt für seine hohe Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und seine Fähigkeit, extremen Drücken und Temperaturen standzuhalten. Diese Eigenschaften machen es ideal für Abwasseranwendungen, bei denen Rohre Feuchtigkeit, Chemikalien und anderen Umweltbelastungen ausgesetzt sind.

Spezifizierter Außendurchmesser (D) Angegebene Wandstärke in mm Mindestprüfdruck (MPa)
Stahlsorte
in mm L210(A) L245(B) L290(X42) L320(X46) L360 (X52) L390(X56) L415(X60) L450 (X65) L485(X70) L555(X80)
8-5/8 219.1 5,0 5.8 6.7 9,9 11.0 12.3 13.4 14.2 15.4 16,6 19,0
7,0 8.1 9.4 13.9 15.3 17.3 18,7 19,9 20,7 20,7 20,7
10,0 11.5 13.4 19,9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
9-5/8 244,5 5,0 5.2 6,0 10.1 11.1 12,5 13.6 14.4 15.6 16.9 19.3
7,0 7.2 8.4 14.1 15.6 17,5 19,0 20.2 20,7 20,7 20,7
10,0 10.3 12,0 20.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
10-3/4 273.1 5,0 4.6 5.4 9,0 10.1 11.2 12.1 12.9 14,0 15.1 17.3
7,0 6.5 7,5 12.6 13.9 15.7 17,0 18.1 19,6 20,7 20,7
10,0 9.2 10.8 18.1 19,9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
12-3/4 323,9 5,0 3.9 4.5 7.6 8.4 9.4 10.2 10.9 11.8 12.7 14.6
7,0 5.5 6.5 10.7 11.8 13.2 14.3 15.2 16,5 17,8 20.4
10,0 7.8 9.1 15.2 16,8 18,9 20,5 20,7 20,7 20,7 20,7
  (325,0) 5,0 3.9 4.5 7.6 8.4 9.4 10.2 10.9 11.8 12.7 14,5
7,0 5.4 6.3 10.6 11.7 13.2 14.3 15.2 16,5 17,8 20.3
10,0 7.8 9,0 15.2 16,7 18,8 20.4 20,7 20,7 20,7 20,7
13-3/8 339,7 5,0 3.7 4.3 7.3 8,0 9,0 9,8 10.4 11.3 12.1 13.9
8,0 5.9 6.9 11.6 12.8 14.4 15.6 16,6 18,0 19.4 20,7
12,0 8.9 10.4 17.4 19.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
14 355,6 6,0 4.3 5,0 8.3 9.2 10.3 11.2 11.9 12.9 13.9 15.9
8,0 5.7 6.6 11.1 12.2 13.8 14.9 15.9 17.2 18,6 20,7
12,0 8,5 9,9 16,6 18.4 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (377,0) 6,0 4.0 4.7 7.8 8.6 9.7 10.6 11.2 12.2 13.1 15,0
8,0 5.3 6.2 10.5 11.5 13,0 14.1 15,0 16.2 17,5 20,0
12,0 8,0 9.4 15.7 17.3 19,5 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
16 406,4 6,0 3.7 4.3 7.3 8,0 9,0 9,8 10.4 11.3 12.2 13.9
8,0 5,0 5.8 9.7 10.7 12,0 13.1 13.9 15.1 16.2 18,6
12,0 7.4 8.7 14.6 16.1 18.1 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7
  (426,0) 6,0 3.5 4.1 6.9 7.7 8.6 9.3 9,9 10.8 11.6 13.3
8,0 4.7 5.5 9.3 10.2 11.5 12,5 13.2 14.4 15,5 17,7
12,0 7.1 8.3 13.9 15.3 17.2 18,7 19,9 20,7 20,7 20,7
18 457,0 6,0 3.3 3.9 6.5 7.1 8,0 8.7 9.3 10,0 10.8 12.4
8,0 4.4 5.1 8.6 9,5 10.7 11.6 12.4 13.4 14.4 16,5
12,0 6.6 7.7 12.9 14.3 16.1 17.4 18,5 20.1 20,7 20,7
20 508,0 6,0 3.0 3.5 6.2 6.8 7.7 8.3 8,8 9.6 10.3 11.8
8,0 4.0 4.6 8.2 9.1 10.2 11.1 11.8 12.8 13.7 15.7
12,0 6,0 6.9 12.3 13.6 15.3 16,6 17,6 19.1 20,6 20,7
16,0 7.9 9.3 16.4 18.1 20.4 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (529,0) 6,0 2.9 3.3 5.9 6.5 7.3 8,0 8,5 9.2 9,9 11.3
9,0 4.3 5,0 8.9 9,8 11.0 11.9 12.7 13.8 14.9 17,0
12,0 5.7 6.7 11.8 13.1 14.7 15.9 16.9 18.4 19,8 20,7
14,0 6.7 7.8 13.8 15.2 17.1 18,6 19,8 20,7 20,7 20,7
16,0 7.6 8.9 15,8 17.4 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
22 559,0 6,0 2.7 3.2 5.6 6.2 7,0 7,5 8,0 8.7 9.4 10.7
9,0 4.1 4.7 8.4 9.3 10.4 11.3 12,0 13,0 14.1 16.1
12,0 5.4 6.3 11.2 12.4 13.9 15.1 16,0 17.4 18,7 20,7
14,0 6.3 7.4 13.1 14.4 16.2 17,6 18,7 20.3 20,7 20,7
19.1 8.6 10,0 17,8 19,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
22.2 10,0 11.7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
24 610,0 6,0 2.5 2.9 5.1 5.7 6.4 6.9 7.3 8,0 8.6 9,8
9,0 3.7 4.3 7.7 8,5 9.6 10.4 11.0 12,0 12.9 14.7
12,0 5,0 5.8 10.3 11.3 12.7 13.8 14.7 15.9 17.2 19,7
14,0 5.8 6.8 12,0 13.2 14.9 16.1 17.1 18,6 20,0 20,7
19.1 7.9 9.1 16.3 17.9 20.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
25.4 10.5 12,0 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (630,0) 6,0 2.4 2.8 5,0 5.5 6.2 6.7 7.1 7.7 8.3 9,5
9,0 3.6 4.2 7,5 8.2 9.3 10,0 10.7 11.6 12,5 14.3
12,0 4.8 5.6 9,9 11.0 12.3 13.4 14.2 15.4 16,6 19,0
16,0 6.4 7,5 13.3 14.6 16,5 17,8 19,0 20,6 20,7 20,7
19.1 7.6 8.9 15,8 17,5 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
25.4 10.2 11.9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7

Der Herstellungsprozess fürA252 Stahlrohr der Güteklasse 3Dabei wird eine durchgehende Spiralschweißnaht entlang der Rohrlänge gebildet, wodurch eine stabile, nahtlose Struktur entsteht. Diese Konstruktionstechnik verbessert die Fähigkeit des Rohrs, Spannungen gleichmäßig zu verteilen und Verformungen zu widerstehen, wodurch es sich ideal für unterirdische Installationen eignet. Zusätzlich ist das Rohr mit einer Schutzbeschichtung versehen, die seine Korrosions- und Verschleißbeständigkeit weiter erhöht und so eine lange Lebensdauer im Kanalbau gewährleistet.

Stahlrohre der Güteklasse A252 3 erfüllen die spezifischen Anforderungen des Abwasserleitungsbaus, wie z. B. die zuverlässige Ableitung von Abwasser und Abwässern sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen durch Boden und Verkehr. Dank ihrer hohen Festigkeit bewahren Stahlrohre auch unter schwierigen Bedingungen ihre strukturelle Integrität und reduzieren so das Risiko von Leckagen, Einstürzen und anderen Infrastrukturausfällen.

Neben seinen mechanischen Eigenschaften bietet Stahlrohr der Güteklasse A252 3 auch wirtschaftliche Vorteile für Kanalisationsprojekte. Es ist einfach zu installieren, erfordert wenig Wartung und hat eine lange Lebensdauer, was zu Gesamtkosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer der Infrastruktur beiträgt. Darüber hinaus ermöglicht die Kompatibilität des Rohrs mit einer Vielzahl von Verbindungsmethoden und Armaturen eine flexible und effiziente Konstruktion, die den spezifischen Anforderungen des Kanalnetzes gerecht wird.

Rohr für unterirdische Wasserleitung

Kanalbauunternehmen und Ingenieurbüros profitieren bei ihren Projekten von der überlegenen Leistung von Stahlrohren der Güteklasse A252 3, da diese eine zuverlässige und langlebige Lösung für den unterirdischen Abwassertransport bieten. Durch die Wahl hochwertiger Materialien wie Stahlrohren der Güteklasse A252 3 können sie die langfristige Funktionalität und Belastbarkeit ihrer Kanalsysteme sicherstellen und das Risiko kostspieliger Reparaturen und Betriebsunterbrechungen minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stahlrohre der Güteklasse A252 3 die Vorteile hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses bieten und sich daher hervorragend für den Bau von Abwasserleitungen eignen. Die nahtlose und robuste Konstruktion sowie die Einhaltung der API 5L-Rohrspezifikationen machen sie zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für den unterirdischen Abwassertransport. Stahlrohre der Güteklasse A252 3 halten den rauen Bedingungen im Untergrund stand und bieten eine langfristige Leistung. Daher sind sie das Material der Wahl für Kanalinfrastrukturprojekte.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns