Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre ASTM A106 Gr.B
Mechanische Eigenschaften der nahtlosen A106-Rohre
Chemische Lage der A106-Rohre
Wärmebehandlung
Warmgefertigte Rohre müssen nicht wärmebehandelt werden. Bei der Wärmebehandlung von warmgefertigten Rohren muss die Temperatur 650 °C oder höher betragen.
Biegeversuch erforderlich.
Ein Abflachungstest ist nicht erforderlich.
Ein hydrostatischer Test ist nicht obligatorisch.
Alternativ zur hydrostatischen Prüfung kann nach Wahl des Herstellers oder wenn in der Bestellung angegeben der gesamte Körper jedes Rohrs einer zerstörungsfreien elektrischen Prüfung unterzogen werden.
Zerstörungsfreie elektrische Prüfung
Alternativ zur Wasserdruckprüfung kann nach Wahl des Herstellers oder, sofern in der Bestellung angegeben, alternativ oder zusätzlich zur Wasserdruckprüfung der gesamte Rohrkörper einer zerstörungsfreien elektrischen Prüfung gemäß den Verfahren E213, E309 oder E570 unterzogen werden. In diesen Fällen muss die Kennzeichnung jedes Rohrabschnitts die Buchstaben NDE enthalten.
Die Mindestwandstärke darf an keiner Stelle mehr als 12,5 % unter der angegebenen Wandstärke liegen.
Längen: Wenn keine bestimmten Längen erforderlich sind, können Rohre in einzelnen Zufallslängen oder in doppelten Zufallslängen bestellt werden, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
einzelne Zufallslängen betragen 4,8 m bis 6,7 m
doppelte Zufallslängen müssen eine durchschnittliche Mindestlänge von 10,7 m und eine Mindestlänge von 6,7 m haben