SAWH Umfassender Leitfaden zu Rohren: A252 Grade 1 Stahlrohr für Öl- und Gasanwendungen
1. Verstehen Sie die SAWH-Pipeline:
SAWH-Rohrewerden aus spiralförmig angeordneten Stahlblechen hergestellt. Die Bleche werden zu Rohren geformt und im Unterpulverschweißverfahren verschweißt. Dieses Schweißverfahren gewährleistet eine starke, durchgehende Schweißnaht über die gesamte Rohrlänge und macht sie äußerst widerstandsfähig gegen äußere Belastungen wie Stöße und Druck. Diese Pipelines zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Tragfähigkeit und strukturelle Integrität aus und eignen sich daher ideal für den Transport von Öl und Gas.
2. Stahlrohr A252 Klasse 1:
A252 GRADE 1 ist eine Spezifikation für Baustahlrohre, die speziell für Druckanwendungen entwickelt wurden. Diese Rohre werden aus A252-Stahl gefertigt, der über hervorragende mechanische Eigenschaften und hohe Zugfestigkeit verfügt. A252 GRADE 1-Stahlrohre werden häufig verwendet, da sie hohen Drücken standhalten und in rauen Öl- und Gasumgebungen korrosions- und verformungsbeständig sind.
Mechanische Eigenschaften
Stahlsorte | Mindeststreckgrenze | Zugfestigkeit | Mindestdehnung | Minimale Aufprallenergie | ||||
Spezifizierte Dicke | Spezifizierte Dicke | Spezifizierte Dicke | bei einer Prüftemperatur von | |||||
<16 | >16≤40 | <3 | ≥3≤40 | ≤40 | -20℃ | 0℃ | 20℃ | |
S235JRH | 235 | 225 | 360-510 | 360-510 | 24 | - | - | 27 |
S275J0H | 275 | 265 | 430-580 | 410-560 | 20 | - | 27 | - |
S275J2H | 27 | - | - | |||||
S355J0H | 365 | 345 | 510-680 | 470-630 | 20 | - | 27 | - |
S355J2H | 27 | - | - | |||||
S355K2H | 40 | - | - |
3. Vorteile von Stahlrohren der Güteklasse A252 1:
a) Stärke und Haltbarkeit:A252 Klasse 1 Stahlrohrist robust und langlebig, hält hohen Belastungen stand und eignet sich für Öl- und Gastransportsysteme. Die hohe Zugfestigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand.
b) Korrosionsbeständigkeit: Öl- und Gaspipelines sind aufgrund rauer Umwelteinflüsse anfällig für Korrosion. Stahlrohre der Güteklasse A252 (Grade 1) verfügen über eine zusätzliche korrosionsbeständige Beschichtung, beispielsweise aus Schmelzkleber (FBE), um ihre Haltbarkeit zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
c) Flexibilität: SAWH-Rohre können in verschiedenen Durchmessern und Längen hergestellt werden, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden. Diese Flexibilität erleichtert die Installation ohne Mehrfachverbindungen und reduziert das Risiko von Leckagen.
d) Kostengünstig: Stahlrohre der Güteklasse A252 1 stellen eine kostengünstige Lösung für Öl- und Gaspipelines dar. Ihre lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand senken die Betriebskosten im Laufe der Zeit.

Chemische Zusammensetzung
Stahlsorte | Art der Desoxidation a | Massenprozent, maximal | ||||||
Stahlname | Stahlnummer | C | C | Si | Mn | P | S | Nb |
S235JRH | 1,0039 | FF | 0,17 | — | 1,40 | 0,040 | 0,040 | 0,009 |
S275J0H | 1,0149 | FF | 0,20 | — | 1,50 | 0,035 | 0,035 | 0,009 |
S275J2H | 1,0138 | FF | 0,20 | — | 1,50 | 0,030 | 0,030 | — |
S355J0H | 1,0547 | FF | 0,22 | 0,55 | 1,60 | 0,035 | 0,035 | 0,009 |
S355J2H | 1,0576 | FF | 0,22 | 0,55 | 1,60 | 0,030 | 0,030 | — |
S355K2H | 1,0512 | FF | 0,22 | 0,55 | 1,60 | 0,030 | 0,030 | — |
a. Das Desoxidationsverfahren wird wie folgt bezeichnet: FF: Vollständig beruhigter Stahl, der Stickstoffbindeelemente in ausreichenden Mengen enthält, um verfügbaren Stickstoff zu binden (z. B. mindestens 0,020 % Gesamt-Al oder 0,015 % lösliches Al). b. Der Höchstwert für Stickstoff gilt nicht, wenn die chemische Zusammensetzung einen Gesamtaliumgehalt von mindestens 0,020 % bei einem Al/N-Verhältnis von mindestens 2:1 aufweist oder wenn ausreichend andere stickstoffbindende Elemente vorhanden sind. Die stickstoffbindenden Elemente sind im Prüfdokument zu vermerken. |
4. Anwendung von Stahlrohren der Güteklasse 1 A252:
Stahlrohre der Güteklasse A252 der Klasse 1 finden in der Öl- und Gasindustrie breite Anwendungsmöglichkeiten, darunter:
a) Fernleitungen: dienen zum Transport von Rohöl, Erdgas und anderen Erdölprodukten von den Produktionsfeldern zu Raffinerien und Vertriebszentren.
b) Offshore-Bohrungen: SAWH-Rohre werden bei Offshore-Bohrungen zur Öl- und Gasförderung eingesetzt. Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und hohen Druckbeständigkeit eignen sie sich für die Tiefseeexploration.
c) Raffinerie: Stahlrohre der Güteklasse 1 A252 werden in Raffinerien häufig zum Transport von verarbeitetem Rohöl und Erdölprodukten verwendet.

Abschließend:
SAWH-Rohre, insbesondere A252 GRADE 1 Stahlrohre, spielen eine wichtige Rolle in derÖl- und GasleitungIndustrie. Ihre Festigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Verständnis der Vorteile von SAWH-Pipelines und ihrer spezifischen Eigenschaften kann dazu beitragen, den erfolgreichen Transport von Öl und Gas sicherzustellen und gleichzeitig die Wartungskosten zu senken und die Projekteffizienz zu steigern.