Außerhalb der 3LPE -Beschichtung DIN 30670 innerhalb der FBE -Beschichtung

Kurzbeschreibung:

Dieser Standard gibt Anforderungen an die fabrisch angewandte dreischichtige extrudierte Beschichtungen auf Polyethylenbasis und eine oder mehrschichtige gesinterte Sinterpolyethylenbasis-Beschichtungen für den Korrosionsschutz von Stahlrohren und -anschlägen an.


Produktdetail

Produkt -Tags

Produktbeschreibung

Cangzhou Spiral Steel Pipes Group Co., Ltd haben 4 Produktionslinien mit Antikorrosion und Wärmeisolierung, um die 3LPE -Beschichtung und die FBE -Beschichtung durchzuführen. Der maximale Außendurchmesser kann 2600 mm betragen.

Die Beschichtungen sind zum Schutz von vergrabenen oder untergetauchten Stahlrohren bei Konstruktionstemperaturen von -40 ℃ bis +80 ℃ geeignet.

Der vorliegende Standard gibt Anforderungen für Beschichtungen an, die auf spiralgeschweißte Stahlrohre und -armaturen für den Bau von Rohrleitungen zur Weitergabe von Flüssigkeiten oder Gasen aufgetragen werden.

Das Anwenden dieses Standards stellt sicher, dass die PE -Beschichtung einen ausreichenden Schutz gegen die mechanischen thermischen und chemischen Belastungen bietet, die während des Betriebs, Transports, Lagerung und Installation auftreten.

Extrudierte Beschichtungen umfassen drei Schichten: einen Epoxidharzprimer, eine PE -Klebstoff und eine extrudierte Polyethylen -Außenschicht. Der Epoxidharzprimer wird als Pulver angewendet. Der Klebstoff kann entweder als Pulver oder durch Extrusion aufgetragen werden. Bei extrudierten Beschichtungen wird eine Differenzierung zwischen der Extrusion der Hülse und der Blechextrusion gemacht. Sinterte Polyethylenbeschichtungen sind einzelne oder mehrschichtige Systeme. Das Polyethylenpulver wird auf die vorgeheizte Komponente verschmolzen, bis die gewünschte Beschichtungsdicke erreicht ist.

Epoxidharz -Primer

Der Epoxidharz -Primer ist in Pulverform aufzutragen. Die minimale Schichtdicke beträgt 60 μm.

PE -Klebstoff

Der PE -Klebstoff kann in Pulverform aufgetragen oder extrudiert werden. Die minimale Schichtdicke beträgt 140 μm. Die Anforderungen an die Schalenstärke variieren je nachdem, ob der Klebstoff als Pulver angewendet oder extrudiert wurde.

Polyethylenbeschichtung

Die Polyethylenbeschichtung wird entweder durch Sintern oder durch Hülle oder Blechextrusion aufgetragen. Die Beschichtung ist nach der Anwendung abzukühlen, um eine unerwünschte Verformung während des Transports zu vermeiden. Abhängig von der Nenngröße gibt es unterschiedliche Mindestwerte für die normale Gesamtbeschichtendicke. Bei erhöhten mechanischen Belastungen muss die Minimuschichtdicke um 0,7 mm erhöht werden. Die minimale Schichtdicke sind in Tabelle 3 unten angegeben.

Produktdeschreibung1


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns