Der Produktionsprozess von Spiralstahlrohren

Das Spiralstahlrohr wird hergestellt, indem kohlenstoffarmer Baustahl oder niedriglegierter Baustahlstreifen entsprechend einem bestimmten Spiralwinkel (Formwinkel genannt) zu einem Rohr gewalzt und anschließend die Rohrnähte verschweißt werden.
Es kann zur Herstellung von Stahlrohren mit großem Durchmesser aus schmalem Bandstahl verwendet werden.
Die Spezifikation des Spiralstahlrohrs wird durch Außendurchmesser * Wandstärke ausgedrückt.
Das geschweißte Rohr muss einem hydrostatischen Test, einer Zugfestigkeitsprüfung und einer Kaltbiegung unterzogen werden. Die Leistung der Schweißnaht muss den Anforderungen der Spezifikation entsprechen.

Hauptzweck:
Das Spiralstahlrohr wird hauptsächlich für den Öl- und Erdgastransport verwendet.

Produktionsprozess:
(1) Rohstoffe: Stahlspule, Schweißdraht und Flussmittel. Vor der Produktion müssen strenge physikalische und chemische Kontrollen durchgeführt werden.
(2) Durch Stumpfschweißen werden Kopf und Ende der Spule miteinander verbunden. Anschließend wird Unterpulverschweißen mit Einzel- oder Doppeldrähten verwendet. Nach dem Walzen zu einem Stahlrohr wird zum Schweißen automatisches Unterpulverschweißen verwendet.
(3) Vor der Umformung muss der Bandstahl gerichtet, besäumt, gehobelt, oberflächengereinigt, transportiert und vorgebogen werden.
(4) Das elektrische Kontaktdruckmessgerät wird verwendet, um den Druck des Pressölzylinders auf beiden Seiten des Förderbands zu regeln und so einen reibungslosen Transport des Bandstahls zu gewährleisten.
(5) Verwenden Sie für das Rollformen eine externe oder interne Steuerung.
(6) Verwenden Sie das Schweißspaltkontrollgerät, um sicherzustellen, dass der Schweißspalt den Schweißanforderungen entspricht. Dann können Rohrdurchmesser, Fehlausrichtung und Schweißspalt streng kontrolliert werden.
(7) Sowohl beim Innen- als auch beim Außenschweißen wird eine Schweißmaschine von American Lincoln Electric für das Unterpulverschweißen mit Einzel- oder Doppeldrähten verwendet, um eine stabile Schweißleistung zu erzielen.
(8) Alle Schweißnähte werden mit einem kontinuierlichen Ultraschallprüfgerät online geprüft, um eine 100%ige zerstörungsfreie Prüfung aller Spiralschweißnähte zu gewährleisten. Bei Defekten wird automatisch ein Alarm ausgelöst und es werden Sprühspuren erzeugt. Die Produktionsmitarbeiter passen die Prozessparameter jederzeit an, um die Defekte rechtzeitig zu beheben.
(9) Das Stahlrohr wird mit einer Schneidemaschine in einzelne Stücke geschnitten.
(10) Nach dem Schneiden in einzelne Stahlrohre wird jede Charge Stahlrohr einem strengen Erstinspektionssystem unterzogen, um die mechanischen Eigenschaften, die chemische Zusammensetzung, den Schmelzzustand und die Oberflächenqualität des Stahlrohrs zu überprüfen. Außerdem wird eine zerstörungsfreie Prüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Rohrherstellungsprozess qualifiziert ist, bevor die Produktion offiziell aufgenommen werden kann.
(11) Teile mit durchgehenden akustischen Fehlererkennungsspuren an der Schweißnaht müssen per Ultraschall und Röntgen erneut geprüft werden. Bei Mängeln muss das Rohr nach der Reparatur erneut einer zerstörungsfreien Prüfung unterzogen werden, bis die Mängelbeseitigung bestätigt ist.
(12) Die Rohre mit den Stumpfschweißnähten und den T-Stoßverbindungen, die die Spiralschweißnähte kreuzen, müssen mittels Röntgen, Fernsehen oder Film geprüft werden.
(13) Jedes Stahlrohr wird einer hydrostatischen Prüfung unterzogen. Prüfdruck und Prüfzeit werden durch ein computergestütztes Messgerät zur Erkennung des Wasserdrucks streng kontrolliert. Die Prüfparameter werden automatisch ausgedruckt und aufgezeichnet.
(14) Das Rohrende wird bearbeitet, um die Rechtwinkligkeit, den Abschrägungswinkel und die Wurzelfläche genau zu kontrollieren.


Veröffentlichungszeit: 13. Juli 2022