Bedeutung der regelmäßigen Inspektion von Abwasserleitungen

Kurze Beschreibung:

Unser Stahlrohr der Güteklasse A252 3 ist für die rauen Bedingungen in der Kanalisation konzipiert und bietet Ingenieuren und Projektmanagern Sicherheit. Unser Engagement für Qualität und Innovation gewährleistet die Herstellung unserer Produkte nach höchsten Spezifikationen und ermöglicht so die nahtlose Integration in jedes Kanalisationsprojekt.


Produktdetail

Produkt Tags

Spezifizierter Außendurchmesser (D) Angegebene Wandstärke in mm Mindestprüfdruck (MPa)
Stahlsorte
in mm L210(A) L245(B) L290(X42) L320(X46) L360 (X52) L390(X56) L415(X60) L450 (X65) L485(X70) L555(X80)
8-5/8 219.1 5,0 5.8 6.7 9,9 11.0 12.3 13.4 14.2 15.4 16,6 19,0
7,0 8.1 9.4 13.9 15.3 17.3 18,7 19,9 20,7 20,7 20,7
10,0 11.5 13.4 19,9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
9-5/8 244,5 5,0 5.2 6,0 10.1 11.1 12,5 13.6 14.4 15.6 16.9 19.3
7,0 7.2 8.4 14.1 15.6 17,5 19,0 20.2 20,7 20,7 20,7
10,0 10.3 12,0 20.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
10-3/4 273.1 5,0 4.6 5.4 9,0 10.1 11.2 12.1 12.9 14,0 15.1 17.3
7,0 6.5 7,5 12.6 13.9 15.7 17,0 18.1 19,6 20,7 20,7
10,0 9.2 10.8 18.1 19,9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
12-3/4 323,9 5,0 3.9 4.5 7.6 8.4 9.4 10.2 10.9 11.8 12.7 14.6
7,0 5.5 6.5 10.7 11.8 13.2 14.3 15.2 16,5 17,8 20.4
10,0 7.8 9.1 15.2 16,8 18,9 20,5 20,7 20,7 20,7 20,7
  (325,0) 5,0 3.9 4.5 7.6 8.4 9.4 10.2 10.9 11.8 12.7 14,5
7,0 5.4 6.3 10.6 11.7 13.2 14.3 15.2 16,5 17,8 20.3
10,0 7.8 9,0 15.2 16,7 18,8 20.4 20,7 20,7 20,7 20,7
13-3/8 339,7 5,0 3.7 4.3 7.3 8,0 9,0 9,8 10.4 11.3 12.1 13.9
8,0 5.9 6.9 11.6 12.8 14.4 15.6 16,6 18,0 19.4 20,7
12,0 8.9 10.4 17.4 19.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
14 355,6 6,0 4.3 5,0 8.3 9.2 10.3 11.2 11.9 12.9 13.9 15.9
8,0 5.7 6.6 11.1 12.2 13.8 14.9 15.9 17.2 18,6 20,7
12,0 8,5 9,9 16,6 18.4 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (377,0) 6,0 4.0 4.7 7.8 8.6 9.7 10.6 11.2 12.2 13.1 15,0
8,0 5.3 6.2 10.5 11.5 13,0 14.1 15,0 16.2 17,5 20,0
12,0 8,0 9.4 15.7 17.3 19,5 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
16 406,4 6,0 3.7 4.3 7.3 8,0 9,0 9,8 10.4 11.3 12.2 13.9
8,0 5,0 5.8 9.7 10.7 12,0 13.1 13.9 15.1 16.2 18,6
12,0 7.4 8.7 14.6 16.1 18.1 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7
  (426,0) 6,0 3.5 4.1 6.9 7.7 8.6 9.3 9,9 10.8 11.6 13.3
8,0 4.7 5.5 9.3 10.2 11.5 12,5 13.2 14.4 15,5 17,7
12,0 7.1 8.3 13.9 15.3 17.2 18,7 19,9 20,7 20,7 20,7
18 457,0 6,0 3.3 3.9 6.5 7.1 8,0 8.7 9.3 10,0 10.8 12.4
8,0 4.4 5.1 8.6 9,5 10.7 11.6 12.4 13.4 14.4 16,5
12,0 6.6 7.7 12.9 14.3 16.1 17.4 18,5 20.1 20,7 20,7
20 508,0 6,0 3.0 3.5 6.2 6.8 7.7 8.3 8,8 9.6 10.3 11.8
8,0 4.0 4.6 8.2 9.1 10.2 11.1 11.8 12.8 13.7 15.7
12,0 6,0 6.9 12.3 13.6 15.3 16,6 17,6 19.1 20,6 20,7
16,0 7.9 9.3 16.4 18.1 20.4 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (529,0) 6,0 2.9 3.3 5.9 6.5 7.3 8,0 8,5 9.2 9,9 11.3
9,0 4.3 5,0 8.9 9,8 11.0 11.9 12.7 13.8 14.9 17,0
12,0 5.7 6.7 11.8 13.1 14.7 15.9 16.9 18.4 19,8 20,7
14,0 6.7 7.8 13.8 15.2 17.1 18,6 19,8 20,7 20,7 20,7
16,0 7.6 8.9 15,8 17.4 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
22 559,0 6,0 2.7 3.2 5.6 6.2 7,0 7,5 8,0 8.7 9.4 10.7
9,0 4.1 4.7 8.4 9.3 10.4 11.3 12,0 13,0 14.1 16.1
12,0 5.4 6.3 11.2 12.4 13.9 15.1 16,0 17.4 18,7 20,7
14,0 6.3 7.4 13.1 14.4 16.2 17,6 18,7 20.3 20,7 20,7
19.1 8.6 10,0 17,8 19,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
22.2 10,0 11.7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
24 610,0 6,0 2.5 2.9 5.1 5.7 6.4 6.9 7.3 8,0 8.6 9,8
9,0 3.7 4.3 7.7 8,5 9.6 10.4 11.0 12,0 12.9 14.7
12,0 5,0 5.8 10.3 11.3 12.7 13.8 14.7 15.9 17.2 19,7
14,0 5.8 6.8 12,0 13.2 14.9 16.1 17.1 18,6 20,0 20,7
19.1 7.9 9.1 16.3 17.9 20.2 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
25.4 10.5 12,0 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
  (630,0) 6,0 2.4 2.8 5,0 5.5 6.2 6.7 7.1 7.7 8.3 9,5
9,0 3.6 4.2 7,5 8.2 9.3 10,0 10.7 11.6 12,5 14.3
12,0 4.8 5.6 9,9 11.0 12.3 13.4 14.2 15.4 16,6 19,0
16,0 6.4 7,5 13.3 14.6 16,5 17,8 19,0 20,6 20,7 20,7
19.1 7.6 8.9 15,8 17,5 19,6 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7
25.4 10.2 11.9 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7 20,7

Produkteinführung

Die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen im Kanalbau kann nicht genug betont werden. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie ernst werden, und gewährleisten so die lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres Kanalsystems. Mit der Wahl von Stahlrohren der Güteklasse A252 III können Ingenieure sicher sein, in ein Produkt zu investieren, das die Industriestandards nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Die überragende Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Rohre zeichnen sie auf dem Markt aus und machen sie zur idealen Wahl für Projekte, bei denen Wert auf Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit gelegt wird.

Unser Stahlrohr der Güteklasse A252 3 ist für die rauen Bedingungen in der Kanalisation konzipiert und bietet Ingenieuren und Projektmanagern Sicherheit. Unser Engagement für Qualität und Innovation gewährleistet die Herstellung unserer Produkte nach höchsten Spezifikationen und ermöglicht so die nahtlose Integration in jedes Kanalisationsprojekt.

Produktvorteile

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Stahlrohren der Güteklasse A252 III ist ihre überlegene Haltbarkeit. Diese Rohre sind für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und eignen sich daher ideal fürAbwasserleitungAnwendungen, bei denen die Einwirkung von Feuchtigkeit und korrosiven Substanzen unvermeidlich ist.

Die Korrosionsbeständigkeit von Stahl der Güteklasse A252 III bedeutet, dass die Rohre im Laufe der Zeit weniger anfällig für Verschleiß sind und daher weniger häufig repariert oder ausgetauscht werden müssen. Dies spart nicht nur langfristig Kosten, sondern minimiert auch die Beeinträchtigung der umliegenden Gemeinden.

Produktmängel

Die Anschaffungskosten von Stahlrohren der Güteklasse A252 3 können höher sein als bei anderen Materialien, was einige Projektmanager von deren Auswahl abhalten könnte.

Darüber hinaus kann der Installationsprozess komplizierter sein und Fachpersonal sowie Spezialausrüstung erfordern. Dies kann zu höheren Arbeitskosten und längeren Projektzeiten führen – beides kritische Faktoren bei jedem Bauprojekt.

X42 SSAW-Rohr

Anwendung

Beim Bau von Abwasserrohren kann die Materialauswahl die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Infrastruktur maßgeblich beeinflussen. Unter den vielen verfügbaren Materialien sticht Stahlrohr der Güteklasse A252 3 aufgrund seiner überlegenen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit hervor. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Ingenieure, um sicherzustellen, dass ihre Projekte den Anforderungen der Zeit standhalten.

Die einzigartigen Eigenschaften von Stahlrohren der Güteklasse A252 III zeichnen sie auf dem Markt aus. Dank ihrer hohen Zugfestigkeit halten sie dem Druck unterirdischer Versorgungsleitungen stand, während ihre Korrosionsbeständigkeit dafür sorgt, dass sie auch unter rauen Bedingungen intakt bleiben. Diese Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sind für Kanalisationsprojekte von entscheidender Bedeutung, da ein Ausfall zu kostspieligen Reparaturen und schweren Betriebsstörungen führen kann.

FAQS

F1: Was ist ein Stahlrohr der Güteklasse 3 A252?

A252 Grade III Stahlrohr ist ein Baustahlrohr, das für Anwendungen wie Abwasserrohre entwickelt wurde, bei denen Haltbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Seine robuste Konstruktion gewährleistet, dass es den rauen Bedingungen im Untergrund standhält.

F2: Warum sollten Sie sich für Stahlrohre der Güteklasse 3 A252 entscheiden?

Ingenieure und Baufachleute fragen sich oft, warum sie Rohre der Klasse A252 Klasse 3 gegenüber anderen Materialien bevorzugen sollten. Die Antwort liegt in ihrer überlegenen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Bau von Abwasserrohren, da sie den Belastungen und der potenziellen chemischen Belastung der Abwasserentsorgung standhalten. Mit diesem Rohrtyp können Ingenieure sicher sein, dass ihre Projekte den Anforderungen der Zeit standhalten und so kostspielige Reparaturen und Austauschmaßnahmen reduzieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns