Schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen Awwa C213 Standard
Physikalische Eigenschaften von Epoxidpulvermaterialien
Spezifisches Gewicht bei 23 °C: mindestens 1,2 und höchstens 1,8
Siebanalyse: maximal 2,0
Gelzeit bei 200 °C: weniger als 120 s
Strahlen
Blanke Stahloberflächen werden gemäß SSPC-SP10/NACE Nr. 2 strahlgereinigt, sofern vom Käufer nichts anderes angegeben ist. Das Strahlankermuster bzw. die Profiltiefe beträgt 1,5 mil bis 4,0 mil (38 µm bis 102 µm), gemessen gemäß ASTM D4417.
Vorheizen
Das gereinigte Rohr muss auf eine Temperatur von weniger als 260 °C vorgewärmt werden. Die Wärmequelle darf die Rohroberfläche nicht verunreinigen.
Dicke
Das Beschichtungspulver muss mit einer gleichmäßigen Aushärtungsschichtdicke von mindestens 305 μm (12 mils) auf das vorgewärmte Rohr außen oder innen aufgetragen werden. Die maximale Schichtdicke darf 406 μm (16 mils) nicht überschreiten, sofern nicht vom Hersteller empfohlen oder vom Käufer anders angegeben.
Optionale Prüfung der Epoxidleistung
Der Käufer kann zusätzliche Prüfungen zur Feststellung der Epoxidleistung vorschreiben. Die folgenden Prüfverfahren, die alle an Prüfringen für Produktionsrohre durchgeführt werden müssen, können vorgeschrieben werden:
1. Querschnittsporosität.
2. Grenzflächenporosität.
3. Thermische Analyse (DSC).
4. Dauerhafte Beanspruchung (Biegefähigkeit).
5. In Wasser einweichen.
6. Auswirkungen.
7. Kathodischer Ablösetest.