Vorteile von geschweißten kaltgeformten geschweißten Strukturrohren
Im Bau- und Fertigungssektor spielt die Wahl der Schweißmaterialien und -verfahren eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Abschluss eines Projekts. Ein Material, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, sind kaltgeformte, geschweißte Konstruktionsrohre. Dieses innovative Produkt bietet gegenüber herkömmlichen nahtlosen oder geschweißten Rohren, insbesondere Spiralnahtrohren, zahlreiche Vorteile.
Kalt geformte geschweißte StrukturRohre werden im Kaltformverfahren hergestellt, bei dem Stahlrollen gebogen und in die gewünschte Form gebracht werden. Das Ergebnis ist ein Rohr, das sowohl robust und langlebig als auch leicht und einfach zu handhaben ist. Darüber hinaus gewährleistet das Kaltformverfahren die strukturelle Integrität und Maßgenauigkeit des Rohrs und eignet sich daher ideal für Schweißanwendungen.
Mechanische Eigenschaften
Klasse A | Klasse B | Klasse C | Klasse D | Klasse E | |
Streckgrenze, min., MPa (KSI) | 330(48) | 415(60) | 415(60) | 415(60) | 445(66) |
Zugfestigkeit, min., Mpa (KSI) | 205(30) | 240(35) | 290(42) | 315(46) | 360(52) |
Chemische Zusammensetzung
Element | Zusammensetzung, Max, % | ||||
Klasse A | Klasse B | Klasse C | Klasse D | Klasse E | |
Kohlenstoff | 0,25 | 0,26 | 0,28 | 0,30 | 0,30 |
Mangan | 1,00 | 1,00 | 1,20 | 1.30 | 1,40 |
Phosphor | 0,035 | 0,035 | 0,035 | 0,035 | 0,035 |
Schwefel | 0,035 | 0,035 | 0,035 | 0,035 | 0,035 |
Hydrostatischer Test
Jedes Rohrstück muss vom Hersteller mit einem hydrostatischen Druck geprüft werden, der in der Rohrwand eine Spannung von mindestens 60 % der angegebenen Mindeststreckgrenze bei Raumtemperatur erzeugt. Der Druck wird nach folgender Gleichung ermittelt:
P = 2St/D
Zulässige Abweichungen bei Gewicht und Abmessungen
Jedes Rohrstück muss einzeln gewogen werden und sein Gewicht darf nicht mehr als 10 % über oder 5,5 % unter seinem theoretischen Gewicht abweichen, das anhand seiner Länge und seines Gewichts pro Längeneinheit berechnet wird.
Der Außendurchmesser darf nicht mehr als ±1 % vom angegebenen Nennaußendurchmesser abweichen.
Die Wandstärke darf an keiner Stelle mehr als 12,5 % unter der angegebenen Wandstärke liegen.
Länge
Einzelne zufällige Längen: 16 bis 25 Fuß (4,88 bis 7,62 m)
Doppelte Zufallslängen: über 25 Fuß bis 35 Fuß (7,62 bis 10,67 m)
Einheitliche Längen: zulässige Abweichung ±1 Zoll
Endet
Rohrpfähle müssen mit glatten Enden versehen sein und die Grate an den Enden müssen entfernt werden
Wenn das Rohrende abgeschrägt sein soll, muss der Winkel 30 bis 35 Grad betragen
Einer der Hauptvorteile kaltgeformter geschweißter StrukturbauteileRohr zum Schweißenist ihre Fähigkeit, hohen Temperaturen und Drücken standzuhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rohren, die anfällig für Korrosion und andere Verschleißerscheinungen sind, sind kaltgeformte Rohre so konstruiert, dass sie den Belastungen beim Schweißen und anderen industriellen Prozessen standhalten. Dadurch eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Hochbau bis hin zu Infrastrukturprojekten.
Ein weiterer Vorteil kaltgeformter, geschweißter Konstruktionsrohre ist ihre Wirtschaftlichkeit. Durch das Kaltformungsverfahren können Rohre in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, wodurch teure Guss- und Bearbeitungsprozesse entfallen. Dadurch ist das Produkt günstiger und genauso zuverlässig wie nahtlose oder geschweißte Rohre. Das geringe Gewicht kaltgeformter Rohre vereinfacht zudem Transport und Installation und macht sie kostengünstiger, was ihre Attraktivität weiter steigert.
Spiralnahtrohre profitieren besonders vom Kaltverformungsverfahren. Ihre Festigkeit und Flexibilität machen kaltgeformte Rohre ideal für die Herstellung langlebiger und dichter Spiralverbindungen. Sie eignen sich daher hervorragend für Anwendungen wie unterirdische Entwässerungssysteme, Wasserleitungen und sogar landwirtschaftliche Bewässerungssysteme. Die glatte Oberfläche kaltgeformter Rohre minimiert zudem Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer und reduziert den Wartungs- und Reparaturbedarf.
Insgesamt bieten kaltgeformte, geschweißte Konstruktionsrohre eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Schweißanwendungen machen, insbesondere Spiralnahtrohre. Ihre Festigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit machen sie zu einer attraktiven Wahl für eine Vielzahl von Branchen, vom Baugewerbe bis zur Fertigung. Da die Nachfrage nach hochwertigen, zuverlässigen Materialien stetig steigt, werden kaltgeformte, geschweißte Konstruktionsrohre für Schweißanwendungen immer beliebter.