Mehrere gängige Korrosionsschutzverfahren für Spiralstahlrohre

Korrosionsbeständige Spiralstahlrohre beziehen sich im Allgemeinen auf die Verwendung einer speziellen Technologie zur Korrosionsschutzbehandlung gewöhnlicher Spiralstahlrohre, sodass das Spiralstahlrohr eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweist. Normalerweise wird es für Wasserdichtigkeit, Rostschutz, Säure-Basen-Beständigkeit und Oxidationsbeständigkeit verwendet.

Spiralförmige Stahlrohre werden häufig für den Transport von Flüssigkeiten und Gasen verwendet. Die Rohrleitungen müssen oft vergraben, verlegt oder oberirdisch verlegt werden. Die Korrosionseigenschaften von Stahlrohren sowie die Konstruktions- und Einsatzbedingungen der Rohrleitungen führen dazu, dass eine fehlende Konstruktion von spiralförmigen Stahlrohren nicht nur die Lebensdauer der Rohrleitung beeinträchtigt, sondern auch verheerende Unfälle wie Umweltverschmutzung, Feuer und Explosionen verursacht.

Derzeit werden bei fast allen Spiralstahlrohr-Anwendungsprojekten Korrosionsschutzmaßnahmen an der Pipeline durchgeführt, um die Lebensdauer der Spiralstahlrohre sowie die Sicherheit und den Umweltschutz der Pipeline-Projekte zu gewährleisten. Die Korrosionsschutzleistung der Spiralstahlrohre wirkt sich auch auf die Wirtschaftlichkeit und die Wartungskosten des Pipeline-Projekts aus.

Der Korrosionsschutzprozess von Spiralstahlrohren hat ein sehr ausgereiftes Korrosionsschutzsystem entsprechend unterschiedlicher Verwendungszwecke und Korrosionsschutzprozesse gebildet.

IPN 8710-Korrosionsschutzmittel und Epoxid-Kohleteerpech-Korrosionsschutzmittel werden hauptsächlich für die Leitungswasserversorgung und Wassertransportleitungen verwendet. Diese Art von Korrosionsschutzmittel verwendet im Allgemeinen die äußeren Epoxid-Kohleteerpech-Korrosionsschutzverfahren und die inneren IPN 8710-Korrosionsschutzverfahren mit einfachem Prozessablauf und geringen Kosten.

3PE-Korrosionsschutz und TPEP-Korrosionsschutz werden im Allgemeinen für die Gas- und Leitungswasserübertragung verwendet. Diese beiden Korrosionsschutzmethoden bieten die beste Leistung und einen hohen Grad an Prozessautomatisierung, sind jedoch im Allgemeinen teurer als andere Korrosionsschutzverfahren.

Kunststoffbeschichtete Stahlrohre sind das am häufigsten verwendete Korrosionsschutzverfahren in den aktuellen Anwendungsbereichen, darunter Wasserversorgung und -entwässerung, Sprinkleranlagen und Bergbau. Das Korrosionsschutzverfahren für Rohrleitungen ist ausgereift, die Korrosionsbeständigkeit und die mechanische Leistung sind sehr hoch, die späteren Wartungskosten sind gering und die Lebensdauer lang. Es wird nach und nach von immer mehr Ingenieurbüros anerkannt.


Veröffentlichungszeit: 13. Juli 2022